
Hochrippe (Cote de Boeuf) © HLPhoto – Fotolia
Die Hochrippe oder auch Hohe Rippe genannt (Hohrücken (Schweiz), Rostbraten (Österreich)), ist das Rückenstück des Rinds zwischen der achten und zwölften Rippe. Es liegt zwischen dem Rindernacken und dem Roastbeef.
Steaks aus der Hochrippe bezeichnet man als Rib-Eye-Steak, was sich vom inneren mageren Muskelring ableitet. Ein mageres „Auge“ (eng. „eye“).
Zum Zubereiten dieses Bratens eignet sich das indirekte Grillen im Gasgrill, welches durch geschlossenem Deckel und indirekter Hitze erreicht wird. So kann die Hochrippe bei niederen Temperaturen von 110° C bis 130° C gleichmäßig durchgaren.
Eine Abtropfschale mit ein wenig Wasser, direkt unter dem Braten, sorgt nicht nur für ein entsprechendes Klima unter dem geschlossenen Deckel, sondern außerdem dafür, dass das herabtropfende Fett aufgefangen und der Grill somit nicht eingedreckt wird.
Das Gewicht/die Masse des Fleisches ist für die benötigte Garzeit entscheidend. Ein 1 kg Stück benötigt weniger Zeit als ein 4 kg Stück Hochrippe.
Weiterlesen →